Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Continuing Education

«Creating digital holy spaces» – architektonische Erfahrungen und religionsbezogene Reflexionen

Study Structure

Workshop

Duration

ca. 2.5 Stunden (= 3 Lektionen)

Qualification

Teilnahmebestätigung

Target Audience

Lehrkräfte, SchülerInnen und Schüler, KonfirmandInnen, Mitarbeitende der Jugendarbeit religiöser Gemeinschaften

E-mail

info@dsi.uzh.ch

Description

In diesem Workshop soll erprobt und reflektiert werden, was sogenannte «heilige Räume», also etwa Kirchengebäude, aber auch andere rituell bedeutsame «Räume», ausmacht, wie diese beschaffen sind, und wie sich solche Räume durch ein eigenes architektonisches Experimentieren selbst schaffen lassen. Der Workshop nimmt dabei die aktuellen Diskussionen und praktischen Möglichkeiten einer sogenannten «digitalen Sakralraumpädagogik» auf und verbindet dies mit Einübungen in die konkrete, architekturbezogene VR-Brillen-Nutzung und die eigene Schaffung eines «Meta-Verse»-Raumes.

Ablauf
1. Brainstorming und theoretischer Input
2. Hands-On Exploration
3. Präsentation und Auswertung
4. Schlussimpuls
5. Ergebnissicherung und Reflexion – Abschlussdiskussion

Zielsetzung
  • Lehrende und Lernende sollen durch den eigenen – architektonisch angeleiteten – Umgang mit digitalen Medien erfahren und reflektieren, wie sich religiöse «heilige Räume» darstellen und selbst hergestellt werden können.
  • Dabei sollen sie einerseits Kenntnisse über die Bedeutung, Idee und Erscheinungsformen religiöser Räume in analogen und digitalen Welten erwerben, andererseits aber auch eine eigene architektonische Expertise, solche Räume selbst mithilfe digitaler Tools zu erschaffen und auszugestalten.

Erhoffte Ergebnisse
1. Geschärfte Wahrnehmung der Entstehung, Bedeutung und «Ausstattung» religiöser heiliger Räume sowie Sensibilität für die Unterschiedlichkeit solcher Räume
2. Praktische Erfahrungen mit architektonisch verwendbaren digitalen Tools für die Erschaffung eines spezifisch digitalen «heiligen» Raumes
3. Orientierungs- und Urteilskompetenz im Blick auf die mögliche interreligiöse Dimension heiliger Räume und der entsprechenden religiösen Praxis

Dates

Auf Anfrage